Alle News
Jennifer Schmitz referiert auf der Netzwerkforschung-Tagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
In ihrem Beitrag „Dynamische Entwicklung sozialer Ordnung nach bildungsbezogenen Transitionsphasen: Eine netzwerkanalytische Untersuchung im Kontext des Sportunterrichts“ gab sie erste Einblicke in die Ergebnisse ihrer längsschnittlichen multi-methodischen Studie zu Peereinflüssen im Sportunterricht. In ihrer Dissertation beschäftigt sich Jennifer Schmitz mit dem Verhältnis von Peerbeziehungen und dem Partizipationsverhalten von Schüler*innen im Kontext des Sportunterrichts unter einer netzwerkanalytisch relationalen Perspektive. In diesem Zusammenhang konnte sie vor den geladenen Netzwerkforschern*innen auch die besonderen Potenziale sowie die Anschlussfähigkeit des Schulsports als Forschungsfeld für den interdisziplinären Ansatz der sozialen Netzwerkanalyse aufzeigen.